Startseite ⇒ Frauenheilkunde ⇒ Schwangerschaft
⇑ Zum Seitenanfang - ≡ Zum Menü
Synonyme: Gravidität, Graviditas, Gestation
Als Schwangerschaft wird der Zeitraum bezeichnet, in dem sich im Körper einer Frau nach der Befruchtung einer Eizelle mit einer Samenzelle ein Kind entwickelt. Eine Schwangerschaft dauert im Durchschnitt 267 Tage, was etwa den berühmten neun Monaten entspricht. Die Schwangerschaft beginnt mit der Befruchtung einer Eizelle der Frau durch eine Samenzelle des Mannes und endet mit der Geburt des Kindes.
In diesem Kapitel wird der Ablauf einer normalen Schwangerschaft von der Befruchtung der Eizelle bis zur Geburt ausführlich besprochen. Es werden sowohl die Schwangerschaft mit einem einzelnen Kind, als auch die mit mehreren Kindern erläutert. Die in der Schwangerschaft angebotenen Untersuchungen, vom Schwangerschaftstest bis hin zur Untersuchung des ungeborenen Kindes, werden beschrieben. Auch auf einige Komplikationen in der Schwangerschaft, wie beispielsweise Eileiterschwangerschaften, Fehlgeburten oder das Amnioninfektionssyndrom wird detailliert eingegangen.
Informationen zu Fruchtbarkeitsstörungen der Frau und ihren möglichen Untersuchungen und Behandlungen, sowie zur Schwangerschaftsverhütung sind ebenfalls verfügbar.
Autor/in: | Dr. Julia Feucht, Ärztin | |
---|---|---|
Editor/in: | Dr. med. Sidonie Achermann, Ärztin, Thomas Lüthi, Arzt | |
Keywords: | Schwangerschaft, Gravidität, Graviditas, Gestation, nomale Schwangerschaft, Komplikationen der Schwangerschaft, Untersuchungen der Schwangerschaft, Fruchtbarkeitsstörungen | |
Zuletzt geändert: | 25.03.2016 | Zum Seitenanfang |
© 2005 – 2017 eesom AG – Alle Rechte vorbehalten – www.eesom.com